Information für Privatpersonen!
Es werden nur Unternehmen im Sinne des §14 BGB beliefert! Bitte wenden Sie sich an einen Elektriker Ihres Vertrauens.
|
Spezifische Kundengeräten!
Gerne übernehmen wir die Entwicklung und Fertigung Ihrer Produktidee.
Wir beraten Sie gerne!
|
© 2021 elseco GmbH
Letzte Aktualisierung: 12.07.2021
LWL I/O-Systeme
Zur Tabellenansicht
LWL I/O-System ELC-4
- kompaktes und flaches Gehäuse
-
Störsichere LWL-Übertragung von Punkt zu Punkt (uni- oder bidirektional)
-
Verwendung von SFP-Modulen für flexible Anpassung an vorhandene LWL-Fasern
-
I/Os bis max. 4 digitale Signale (12...24V DC)
-
Fehlerüberwachung (Faserbruch oder Ausfall des Senders) durch Abfall der Ausgänge auf 0V-Spannungspegel und für externe Überwachung durch den integrierten Relaiskontakt
-
Abtastrate 4000 Hz
- einfache Montage und Inbetriebnahme (Plug-and-Play, keine Programmierung nötig)
PDF
Details
LWL I/O-System ELC-TR-F
- Störsichere LWL-Übertragung von Punkt zu Punkt (uni- oder bidirektional)
- Verwendung von SFP-Modulen für flexible Anpassung an vorhandene LWL-Fasern
- I/Os bis max. 256 digitale Signale oder 16 analoge Normsignale (0...10V und 0...20mA)
- Bus-System für steckbare I/O-Erweiterungsmodule (Versorgung über das Grundgerät)
- digitale und analoge Erweiterungsmodule können frei kombiniert werden
(max. 16 Eingangs- und 16 Ausgangsmodule an einem Grundgerät)
- Fehlerüberwachung (Faserbruch oder Ausfall des Senders) durch Abfall der Ausgänge auf 0V-Spannungspegel und für externe Überwachung durch den integrierten Relaiskontakt
- Abtastrate von 2500Hz bis 500Hz (abh. von Anzahl der I/Os bzw. Erweiterungsmodule)
- einfache Montage und Inbetriebnahme (Plug-and-Play, keine Programmierung nötig)
- schmales 35mm-Tragschienengehäuse
PDF
Details
LWL I/O-System FOB
- Störsichere LWL-Übertragung von Punkt zu Punkt (unidirektional)
- I/Os bis max. 8 digitale Signale oder 4 analoge Normsignale (0...10V oder 0...20mA)
- Fehlerüberwachung (Faserbruch oder Ausfall des Senders) durch Abfall der Ausgänge auf 0V-Spannungspegel und für zusätzliche externe Überwachung durch den integrierten Relaiskontakt
- Signalfrequenz von 50Hz bis 200Hz (abh. von Geräteausführung)
- einfache Montage und Inbetriebnahme (Plug-and-Play, keine Programmierung nötig)
PDF
Details